Gerne unterstütze ich Sie bei der Durchführung von Befragungen und Evaluationsprojekten.
Wenn Sie es wünschen, unterstütze ich Sie auch über die Befragung und Auswertung hinaus, z.B. bei der Erarbeitung von Maßnahmen aus den Befragungsergebnissen sowie bei Folgebefragungen.
Sie erhalten konkrete und belastbare Informationen über Ihre Organisation / durchgeführte Projekte.
Die gewonnenen Informationen sind für verschiedene Bereiche nutzbar – als Basis für Entscheidungen, Ihr Qualitätsmanagement, Ihre Innen- und Außendarstellung, Organisationsentwicklung.
Durch Befragungen ermöglichen Sie Mitbestimmung und Beteiligung und erhalten so Ideen, Best-Practice-Beispiele und Informationen über Verbesserungspotentiale.
Sie sparen durch mich Zeit und Aufwand und erhalten kompetente Unterstützung, um das Potential einer Befragung sowohl konzeptionell als auch analytisch voll auszuschöpfen.
Sie erhalten kein anonymes Komplett-Paket, sondern eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene methodische Begleitung durch eine neutrale Beraterin.
Nähere Informationen erhalten Sie über die Navigation, aber ich freue mich auch auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Ich komme auch gerne für ein Vorgespräch bei Ihnen vorbei.
Julia Post
BLOG
- Informations- und Datenvielfalt? Ich unterstütze Sie gerne.Datenerhebung, -aufbereitung und -analyse sind seit 20 Jahren meine Profession. Ob Daten aus Befragungsprojekten oder Datenbanken/CM-Systemen stammen: „belastbare Zahlen“ fangen bei … „Informations- und Datenvielfalt? Ich unterstütze Sie gerne.“ weiterlesen
- Julia Post – Angewandte Sozialforschung jetzt im Rhein-Main-GebietMeine Basis befindet sich künftig in Mainz – ich bin aber nach wie vor deutschlandweit für Sie tätig. Die neuen Kontaktdaten … „Julia Post – Angewandte Sozialforschung jetzt im Rhein-Main-Gebiet“ weiterlesen
- Feedbackbogen in einem TagSie möchten ein kurzes Feedback von Ihren Teilnehmer:innen, Kund:innen, Besucher:innen erhalten? Mit meiner Unterstützung können Sie an einem Tag einen kurzen … „Feedbackbogen in einem Tag“ weiterlesen
- Forschungsprojekt zur Digitalen Beratung in professionellen Beratungsstellen bei Essstörungen des BFE und der Hochschule LandshutDer Bundesfachverband Essstörungen e. V. (BFE) forscht, in Kooperation mit der Hochschule Landshut, zur Digitalen Beratung in professionellen Beratungsstellen bei Essstörungen. … „Forschungsprojekt zur Digitalen Beratung in professionellen Beratungsstellen bei Essstörungen des BFE und der Hochschule Landshut“ weiterlesen
- Befragungsstart beim Paritätischen Jugendwerk Niedersachsen (PJW)Das PJW möchte durch die Befragung einen aktuellen Überblick über die Zielgruppen, Konzepte und Angebote seiner Mitgliedsorganisationen erhalten um ggf. Strukturen, … „Befragungsstart beim Paritätischen Jugendwerk Niedersachsen (PJW)“ weiterlesen