Datentransformation, Analyse und Visualisierung

Ich habe meine Weiterbildung zur Data Analystin bei der IHK erfolgreich abgeschlossen und freue mich nun auf spannende Projekte mit Transformation, Analyse und Visualisierung von bereits vorliegenden Organisationsdaten.

▸In Ihrer Organisation/Ihrer Einrichtung liegen Daten vor, die bisher kaum genutzt werden?

▸Sie nutzen eine Datenbank, ein Content-Management-Tool, haben aber Schwierigkeiten, die Daten gezielt auszuwerten und darzustellen?

▸Sie sind nicht sicher, ob Ihre Systeme das erfassen, was Sie messen möchten?

Gerne unterstütze ich Sie dabei, das Potential Ihrer Daten voll auszuschöpfen.

Informations- und Datenvielfalt? Ich unterstütze Sie gerne.

Datenerhebung, -aufbereitung und -analyse sind seit 20 Jahren meine Profession.

Ob Daten aus Befragungsprojekten oder Datenbanken/CM-Systemen stammen: „belastbare Zahlen“ fangen bei der präzisen Messung/Erfassung an, müssen zielgerichtet aufbereitet und ausgewertet werden und enden bei einer Darstellung, die klar und für die Zielgruppe verständlich ist.

Um bei Tools zur Datentransformation, Analyse und Visualisierung (mit und ohne Unterstützung von KI) auf dem aktuellen Stand zu sein, mache ich gerade eine interessante und informative Weiterbildung zur Datenanalystin bei der IHK.

Gerne unterstütze ich Sie nicht nur bei der Durchführung von Befragungsprojekten, sondern auch bei der Erfassung, Aufbereitung, Analyse und Darstellung Ihrer Organisations- und Unternehmensdaten.

Feedbackbogen in einem Tag

Sie möchten ein kurzes Feedback von Ihren Teilnehmer:innen, Kund:innen, Besucher:innen erhalten?

Mit meiner Unterstützung können Sie an einem Tag einen kurzen Feedbackbogen (Papier) entwickeln sowie die Datenerfassung und Auswertung vorbereiten und erproben.

Am Vormittag kümmern wir uns gemeinsam um die Inhalte und Ausformulierung von Fragen/Items. Am Nachmittag mache ich Sie fit für die Datenerfassung und einfache Auswertungen mit MS-Excel.

Voraussetzungen Ihrerseits: Grundkenntnisse in MS-Excel

Selbstverständlich stehe ich Ihnen auch bei umfangreicheren Befragungsprojekten zur Seite.

Melden Sie sich einfach. Gerne unterbreite ich Ihnen ein individuelles Angebot.

Forschungsprojekt zur Digitalen Beratung in professionellen Beratungsstellen bei Essstörungen des BFE und der Hochschule Landshut

Der Bundesfachverband Essstörungen e. V. (BFE) forscht, in Kooperation mit der Hochschule Landshut, zur Digitalen Beratung in professionellen Beratungsstellen bei Essstörungen.

Ziel des Forschungsvorhabens „DigiBEssst“ ist es, Qualitätsleitlinien für die professionelle Online-Beratung im Essstörungsbereich zu entwickeln.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert.

Ich freue mich sehr, dass ich die Kooperationspartner bei der Umsetzung des Fragebogens in ein Online-Befragungsinstrument und bei der Erhebung der Daten unterstützen konnte.

Befragungsstart beim Paritätischen Jugendwerk Niedersachsen (PJW)

Das PJW möchte durch die Befragung einen aktuellen Überblick über die Zielgruppen, Konzepte und Angebote seiner Mitgliedsorganisationen erhalten um ggf. Strukturen, Themenschwerpunkte, Kommunikationswege und Angebote der Mitgliederförderung an die bestehenden Bedarfe anzupassen.

Gerne unterstütze ich dieses interessante Befragungsprojekt und bedanke mich für die tolle Zusammenarbeit.

Befragung zur Corona-Pandemie an der Schule des MONTESSORI Zentrums Nürnberg

Das MONTESSORI Zentrum Nürnberg möchte von den Schuleltern erfahren, wie sie die schulische Situation in der Corona-Pandemie für Ihr Kind erlebt haben und welche Wünsche sie an die Schule haben. Die Ergebnisse der Umfrage sollen genutzt werden, um in einer Klausur, in der die verschiedenen Säulen der Schule vertreten sind, die momentane schwierige Situation zu beleuchten und zu überlegen, wie sie möglichst gut weiter bewältigt werden kann. Auch ist dem Zentrum wichtig, was für die Zukunft mitgenommen werden kann.

Durch die gute Zusammenarbeit mit dem MONTESSORI Zentrum Nürnberg konnte kurzfristig ein Fragebogen erstellt und die Befragung bereits gestartet werden.